Die Bedeutung der öffentlichen Infrastruktur für das Wachstum der Wirtschaft in Deutschland.

Schlag, Carsten-Henning
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2944

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In den letzten Jahren war in vielen OECD-Ländern ein Rückgang des Produktivitätswachstums zu beobachten. Dies ist von Bedeutung, da ein langfristiger Zusammenhang zwischen Produktivität und Lebensstandard besteht. Es wird die Infrastrukturausstattung als ein möglicher Erklärungsfaktor für die Abschwächung der Produktivitätsdynamik angeführt. Die in der Literatur vorliegenden theoretischen und empirischen Ansätze zur Messung der Produktivitätseffekte öffentlicher Investitionen werden im Rahmen von modellgestützten ökonometrischen Untersuchungen für Deutschland erweitert. Es werden Kointegrationsmethoden sowie Kausalitätstests verwendet. Darüber hinaus werden finanzwissenschaftliche Fragen bezüglich der Finanzierungsart (Steuer- versus Kreditfinanzierung) öffentlicher Investitionen und der vertikalen Aufgabenverteilung in föderalen Systemen diskutiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

150 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2435

Sammlungen