Gebäude- und Wohnungszählung. 1,8 Mill. Eigentumswohnungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 878

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es liegen jetzt mit den Ergebnissen der Gebäude- und Wohnungszählung vom Mai 1987 erstmals seit 1968 wieder exakte statistische Daten vor. Zum Zeitpunkt der Erhebung wurden in der BRD einschließlich West-Berlin 257.901 Gebäude mit Eigentumswohnungen ermittelt. In den einzelnen Bundesländern fiel der Anteil der Gebäude mit Eigentumswohnungen am gesamten Gebäudebestand sehr unterschiedlich aus. Zum damaligen Zeitpunkt befanden sich 7,0 % des gesamten Wohnungsbestandes im Eigentum, aber auch hier ist die Zahl der Eigentumswohnungen nicht identisch mit der Zahl der Eigentümer. Die Wohnungseigentumsanlagen wurden immer größer. Das eigentlich überraschende Ergebnis dieser Zählung war, dass mit 53,7 % aller Eigentumswohnungen mehr als die Hälfte vermietet waren. Es ergaben sich auch hinsichtlich Vermietung und Eigennutzung in den einzelnen Bundesländern beträchtliche Unterschiede. Allerdings sind die Ergebnisse noch nicht komplett ausgewertet. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Wohnungseigentümer, Düsseldorf 20(1990), Nr.2, S.42-43, Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen