Quartiersmanagement Berlin. Bürgergutachten: Ergebnisse der Planungszellen im Quartier Magdeburger Platz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3206-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung initiierte Modellprojekt "Planungszelle" ist eine qualifizierte Weiterentwicklung der in Tiergarten ohnehin schon modellhaften Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Planungsprozessen. In dem Bericht liegen aussagekräftige Wünsche und Anforderungen der Bewohner und Gewerbetreibenden vor, die dazu dienen sollen den Stadtteil Tiergarten-Süd zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsort zu entwickeln. Im Quartiermanagementgebiet Magdeburger Platz wurde in Berlin nach dem Wrangelkiez zum zweiten mal die Planungszelle als Bürgerbeteiligungsverfahren angewandt. Das Bürgergutachten ist als Ergebnis der Planungszelle inhaltlich allein das Werk der Bürger. Es trifft Aussagen über Wohnen und Arbeiten, Zusammenleben und Integration, Öffentliche Sicherheit, Schule, Kinder und Jugendliche und dokumentiert den Workshop "Gewerbe und Quartiersentwicklung". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

56 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin planen

Sammlungen