Research Day 2016. Stadt der Zukunft. Tagungsband - 05.07.2016.
Berliner Wissenschafts-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Berliner Wissenschafts-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 160/60
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Tagungsband enthält den Gastbeitrag: Manfred Hauswirth: "Digitale Vernetzung - Die Grundlage der Stadt der Zukunft" sowie Fachbeiträge aus den Bereichen "Life Science" sowie "Medien- und Kommunikationstechnologien", hier u.a. zum Christopher Krauß et al.: "Smart Learning" in der beruflichen Bildung; Ilona Buchem et al.: Healthy ageing in the city of the future; "Firness MOOC"; Felix Kunde et al.: ExCell-Plattform für die Vorhersage und Analyse von Verkehrsdaten. Der Bereich "Urbane Technologien" ist mit folgenden Beiträgen vertreten: Kai Kummert et al.: ModEnCo - Modellbasiertes Energiecontrolling für Planung und Betrieb komplexer Energiesysteme von KMU; Gerd Sedelies et al..: "Maximalwohnen"- ein gemeinschaftliches Wohnmodell für Großstädte; R. Abou Ackl et al..: Weiterentwicklung von Abwasserpumpschächten; Jörg Schmütz: Hochgeschwindigkeitsfräsen im Formenbau für das Spritzgießen geometrisch komplexer Kunststoffteile; Horst Stopp, Peter Strangfeld: Schwimmende Architektur - (nicht nur) Chancen für die Berliner und Brandenburger; Katja Biek et al.: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Sonderanlagen (BioClime-Projekt) Teilaspekt: Methodik Bauteilanalyse - U-Werte für Bestandsgebäude.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
172 S.