Mietzinsbeiträge. Grundlagen und Musterlösungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Grenchen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3555-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht liefert Gemeinden und Kantonen in der Schweiz eine Darstellung der rechtlichen Grundlagen und anwendungsreife Vorlagen für den Einsatz des wohnungspolitischen Instrumentes der Mietzinsbeiträge. Zielgruppe der Mietzinsbeiträge sind finanzschwache Haushalte mit hoher Wohnkostenbelastung. Die Zielgruppe wird durch Mindest- und Höchsteinkommen eingegrenzt. Die Broschüre enthält ein ausgearbeitetes Berechnungsmodell für die Festlegung der Grenzwerte und die Höhe der Mietzinsbeiträge. Auf Basis dieses Berechnungsmodells wurde eine Kostenschätzung durchgeführt, nach der gesamtschweizerisch ca. 145 000 Mieterhaushalte (das sind 7 Prozent aller Haushalte), die jährlichen Kosten liegen bei ca. 370 Mio. Franken. Eine systematisch aufgebaute und kommentierte Vorlage für einen Rechtserlass dient als Orientierungshilfe zur Einführung von Mietzinsbeiträgen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Wohnungswesen; 72