Wohnkomplex Greifswalder Straße in Berlin.

Korn, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Neubaukomplex für 9600 Einwohner entsteht gegenwärtig im Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Durch die geplante Bebauung wird ein weiteres Teilstück eines repräsentativen Straßenzuges - der Greifswalder Straße -, der die Stadtbezirke Weißensee und Prenzlauer Berg mit dem Zentrum der Hauptstadt Berlin verbindet, gestaltet. Hofartige Bebauungsstrukuren sollen eine Trennung von ruhigen Wohn- und öffentlichen Verkehrsbereichen gewährleisten. Es wurde eine möglichst störfreie Fußgängerzone angestrebt. Eine Konzeption zur bildungskünstlerischen Gestaltung soll die Gestaltungsabsichten des städtebaulichen Entwurfs unterstreichen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 26 (1977), 5, S. 272-275, Kt.; Abb.; Zus., engl., franz., russ.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen