Auterwitz - ein sächsisches Dorf im Umbruch. Schwerpunktthema Dorferneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DD
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0323-3162
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1612
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im 5.Jahr nach der Wiedervereinigung stellt sich in Sachsen die Lage auf den Dörfern trostlos dar. Die Dörfer verlieren an Bedeutung, damit geht der Verlust einer ehemals reichen Kulturlandschaft einher. Das Projekt Auterwitz, ein Dorferneuerungsprogramm, weckt Hoffnung. Diese Einschätzung stützt sich auf 5 Umstände 1. die Initiative kommt aus dem Dorf, 2. das Aufbauwerk stellt die Weichen, 3. die Wüstenrot-Stiftung gibt das wissenschaftliche Gutachten in Auftrag, 4. mit Hilfe der Städtebauförderung ist es möglich, Projekte umzusetzen und 5. darauf stützende war es möglich eine Leitbild für die Kulturlandschaft zu entwickeln. Erläutert werden die ABM-Maßnahmen, das Freiraumkonzept und die geplante Pflanzenkläranlage.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Landschaftsarchitektur
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.19-22