Nahverkehrsplan 1997.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2320-Textbd.Kt-Bd.-4
BBR: C 26 310/1-2

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Nahverkehrsplan (NVP) wird für den Großraum Hannover erstmals ein Planwerk vorgelegt, das die zukünftige, vom Aufgabenträger gewünschte Entwicklung des ÖPNV umfassend darstellt. Der sektorale und hinsichtlich der Laufzeit limitierte Plan (5 Jahre) unterscheidet nach den Bestimmungen des novellierten Personenbeförderungsgesetzes zwischen eigenwirtschaftlichen und gemeinwirtschaftlichen Verkehren. Mit dem NVP wurde versucht, die Wirkungszusammenhänge zu flankierenden Maßnahmen und Rahmenbedingungen aus der Siedlungs- und Verkehrspolitik darzulegen. Es wurde eine ausführliche und konkrete Form der Darstellung gewählt, um den Entwicklungsrahmen deutlich darzulegen und auch finanzielle Folgen ableiten zu können. Die Darstellung gliedert sich in eine Bestandsanalyse (Analyse des Planungsraums - Stadt Hannover und Landkreis Hannover mit 20 Gemeinden - die Organisation, Angebot und Nachfrage im ÖPNV), in eine Prognose des künftigen Verkehrsaufkommens, in die Erläuterung der Ziele und Leitlinien zur Gestaltung des künftigen ÖPNV-Angebots, in eine Aufstellung der Handlungsbedarfs und der vorgesehenen Maßnahmen für die einzelnen Verkehrssysteme, in eine Ausführung zur Finanzierung und Tarifstruktur (Investitionen, Zahlungen an die Verkehrsunternehmen, Einnahmen) und schließlich in eine Übersicht über die Marketingaktivitäten (Kommunikation und Distribution). Fazit: in den nächsten Jahren ist eine erhebliche Weiterentwicklung und Verbesserung des ÖPNV im Großraum Hannover vorgesehen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur regionalen Entwicklung; 61,1 u. 2

Sammlungen