Die arbeitsmarktpolitische Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung. Bisherige Praxis und Reformperspektiven.

Garlichs, Dietrich/Maier, Friederike
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5180-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In dem Papier wird die bisherige Praxis der betrieblichen Weiterbildung in den Unternehmen und der außerbetrieblichen Fortbildung und Umschulung nach dem Arbeitsförderungsgesetz gegenübergestellt. Es zeigt sich, daß in beiden Bereichen Qualifizierungsmaßnahmen in erster Linie solchen Teilnehmern zugute kommen, die bereits eine berufliche Qualifikation erworben haben. Damit bleiben die "Problemgruppen des Arbeitsmarktes" weitgehend ausgeschlossen. Wegen ihrer überdurchschnittlich hohen Betroffenheit von Arbeitslosigkeit ist es jedoch eine vordringliche Aufgabe der Arbeitsmarktpolitik, gerade für diese Gruppen adäquate Qualifizierungsmöglichkeiten anzubieten. Anhand der bisherigen Erfahrungen werden die Schwierigkeiten einer adressatengerechten Weiterbildung diskutiert und Vorschläge für eine problemgruppenorientierte Weiterentwicklung der Qualifizierungsformen erörtert. Abschließend werden die Veränderungen des Förderrechts durch das Arbeitsförderungs-Konsolidierungsgesetz und deren vorraussichtliche Auswirkungen auf das System der beruflichen Weiterbildung dagestellt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1982), 51 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen