Planen und Bauen - ein kulturelles Anliegen. Zum gegenwärtigen Stand der Baugesinnung. Zielsetzungen für eine künftige Baukultur. Architektur-Symposion 1978, Bad Ischl, 17.-18. Nov. 1978.

Ratzenboeck, Josef/Achleitner, Friedrich/Steinmann, Martin/Reinisch, Rainer/Keller, Rolf/Brunner, Otmar/Trieb, Michael/Peichl, Gustav/Barth, Othmar/Puchner, Guenther/Breitling, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2878

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
KO

Zusammenfassung

Als Forum für den Gedankenaustausch der Architekten untereinander und als Plattform für die direkte Konfrontation mit Politikern und Beamten war am 17. und 18. Nov. 1978 in Bad Ischl abgehaltene oberösterreichische Architekten-Symposion konzipiert. Zentralthema dieses erstmals durchgeführten Architektentreffens ist die Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Stand der verwirklichten Architektur und den Vorschlägen, die sich mit Zielsetzungen für eine künftige Baukultur befassen. Dabei stand das geplante oberösterreichische Ortsbildschutzgesetz im Mittelpunkt der Debatte. Weitere Themen waren die Altstadterhaltung in Braunau und Linz und die gestaltende Funktion der Architekten in den Grenzen der gesetzlichen und finanziellen Beschränkungen. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Linz: Selbstverlag (1979), 89 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Architekturgeschehen; 01

Sammlungen