Das Dorf - Leben, Struktur, Perspektiven. Akademietagung am 22.10.82.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/645
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "Dorf" ist in der Diskussion.Der gesellschaftliche Wandel ist weder am äußeren Erscheinungsbild, noch an seiner inneren Struktur spurlos vorübergegangen.Es gilt auf diesen Wandel Einfluß zu nehmen.Sozialromantik, welche die widrigen Bilder der Vergangenheit verdrängt, hilft nicht weiter.Aber es lohnt sich die Frage, was denn die Besonderheiten des Dorfes ausmacht, wie sie gerettet bzw. wieder neu belebt und dabei aktualisiert werden können?Die Politik ist hier ebenso gefordert wie der einzelne Bürger vor Ort, die kleineren Gemeinschaften und Nachbarschaften. difu
item.page.description
Schlagwörter
Dorferneuerung , Strukturwandel , Lebensqualität , Perspektive , Jugendarbeit , Kultur , Brauchtum , Kirche , Bildungswesen , Arbeit , Siedlungsstruktur , Dorf/Stadt
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Lingen-Holthausen: (1983), 113 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Dorferneuerung , Strukturwandel , Lebensqualität , Perspektive , Jugendarbeit , Kultur , Brauchtum , Kirche , Bildungswesen , Arbeit , Siedlungsstruktur , Dorf/Stadt
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Holthausener Manuskripte des Ludwig-Windhorst-Hauses; 1