Modell zur Berechnung der Kfz-Schadstoffbelastungen in Straßenschluchten. Bausteine und Anwendungsbeispiele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4749
IRB: 66UMW
IRB: 66UMW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit den "Modellbausteinen" steht ein maßnahmenempfindliches Instrumentarium zur Berechnung der KFZ-Schadstoffbelastung in Straßenschluchten unterschiedlicher Höhen/Breiten-Verhältnisse zur Verfügung. Es erlaubt als kürzeste zeitliche Auflösung die Berechnung von Halbstunden-Mittelwerten der Abgaskonzentrationen mit hoher Genauigkeit. Darüberhinaus ist die Modellierung der NO zu NO2-Umwandlung möglich. Die notwendigen Eingabedaten gehen nicht über den Umfang bisheriger Modelle hinaus. Schwerpunkt der Untersuchungen war die Entwicklung von Verfahren zur Ausbreitungsmodellierung. Daneben wurde ein Modell zur räumlich differenzierten Berechnung der Schadstoffemissionen als Input für die Ausbreitungsrechnungen entwickelt. Beide Modellkomponenten sind auch unabhängig voneinander einsetzbar. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Umweltschutz in großen Städten, Düsseldorf:(1987), S. 585-609, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
VDI-Berichte; 605