Hohe Qualität - tragbare Kosten. Kosten- und flächensparendes Bauen.

Grosshans, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 355

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel - Autor ist der Leiter des Referats Planung und Technik im Gesamtverband Gemeinnütziger Wohnungsunternehmen - fasst die Ergebnisse von fast 10 Jahren 'Kosten- und flächensparendes Bauen' in der BRD zusammen. Auf der Basis dieser von Bund, Ländern, Gemeinden, Wohnungsbauunternehmen, Architekten und Bürgern getragenen Reformbewegung wurden hunderte von Wohnungsbauprojekten mit hoher Qualität realisiert. Sie brachte Bewegung in die Wohnungsgrundrissplanung, Wohnungstypologie, Mischung von Wohnformen, Frei- und Grünflächen bzw. Wohnumfeldgestaltung, Konzepte für den ruhenden Verkehr, ökologische Aspekte des Bauens - und die Baupreise. Es gab darüber hinaus organisatorische und politische "Innovationen" (z.B. Bürgerbeteiligung, Modifizierung von Richtlinien). Dank des gesellschaftlichen Konsens über Ziele und Vorgehensweisen dieser Art des Wohnungsbaus dürfte das erfolgreiche 'Kosten- und flächensparende Bauen' über die 80er Jahre hinaus Bedeutung behalten. (GUS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Architekt, (1988), Nr.11, S.583-586, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen