"Gemeinnützige Bauherrengemeinschaft Köln". Ein Modell, das Beachtung verdient.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Fuenf genossenschaftliche Wohnungsunternehmen und ein privates Wohnungsunternehmen schlossen sich in Köln zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Ihre Aufgabe war es, im ehemaligen Stollwerk Fabrikgelände 107 Wohnungen und eine Kindertagesstätte zu erstellen. Gezeigt werden sollte, dass unter Betreuung eines Fachmanns der Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen auch mittelständische Unternehmen in der Lage sind, gemeinsam ein umfangreiches Sanierungsvorhaben durchzuführen. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, 38(1985), Nr.12, S.752

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen