Elektromobilität in der kommunalen Planung. Auf der Suche nach Innovation.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine besondere Herausforderung auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft ist der Umbau des Verkehrssektors. Im Gegensatz zu anderen energieverbrauchenden Sektoren konnten hier bisher kaum Fortschritte erzielt werden. Städte und Gemeinden steuern durch ihre Planungsentscheidungen die Entwicklung des Verkehrssektors entscheidend mit. Neben einer am Leitbild der "Stadt der kurzen Wege" orientierten, integrierten Stadtentwicklungspolitik, dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und neuen Mobilitätsangeboten wie Car- und Bikesharing, ist die Förderung der Elektromobilität ein wichtiger Baustein. Der Beitrag stellt ausgewählte innovative Lösungen deutscher Kommunen vor und zeigt weiteren Handlungsbedarf auf. Anpassung an den Klimawandel. Das Instrumentarium der Stadt- und Regionalplanung auf dem Prüfstand.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-49