Kommunale Wohnungsbestände. Mietengestaltung - Ausweitung - Investitionen. Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018. (Stand: Oktober 2020).

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 505/229

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In Deutschland befinden sich rund 2,3 Mio. Wohnungen in kommunaler Hand. Dies entspricht ungefähr 10 % des Mietwohnungsbestandes. Diesen kommunalen Wohnungen kommt eine besondere wohnungspolitische Bedeutung zu. Das BBSR erhebt seit 2009 im regelmäßigen Turnus von drei Jahren Informationen zur Eigentümergruppe der Kommunen und zu ihren Wohnungsbeständen. Die BBSR-Befragungen erfassen aufgrund der hohen Rücklaufquoten einen Großteil des kommunalen Wohnungsbestandes. Die Analysen der Kommunalbefragung 2018 erfolgten bei einem Rücklauf von 49 % auf der Grundlage der Angaben von 918 Kommunen mit insgesamt 1,65 Mio. kommunalen Wohnungen. Schwerpunkte der aktuellen Befragung waren die Mietengestaltung, die Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes sowie Bestandsinvestitionen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

106

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen