Umweltwirtschaft als Hoffnung für alte Industrieregionen? Chancen und Risiken für die Regionalentwicklung.

Schönert, Matthias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Umweltwirtschaft wird aufgrund ihrer Technologieintensität und Wachstumsdynamik allgemein als geeigneter Ansatzpunkt für regionalpolitische Förderstrategien eingeschätzt. Die Attraktivität in altindustriellen Regionen resultiert aus den gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Umweltproblemen, die zu innovativen Technologien weiterentwickelt und vermarktet werden sollen. Umwelt- und wirtschaftspolitische Ziele werden z.B. durch die Unterstützung von Pilotprojekten zur Umweltsanierung verknüpft: einerseits zur Steigerung der regionalen Umweltqualität, andererseits wird eine Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der regionalen Unternehmen erhofft. Die regionalwirtschaftlichen Wirkungen sollten aber nicht überschätzt werden, da Fehlentwicklungen nicht auszuschließen sind und Entwicklungshemmnisse altindustrieller Regionen eine große Beharrlichkeit aufweisen. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.345-354

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen