Untersuchungen zur Fremdenverkehrsentwicklung im Montafon.

Schulze, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1187

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der Arbeit soll gezeigt werden, wie sich der industriell-gewerbliche Sektor und die Gastronomie gleichzeitig und in gegenseitiger Beziehung entwickeln. In der untersuchten Talschaft lassen sich alle Entwicklungsstadien von Fremdenverkehrsgemeinden in statu nascendi bis zu voll ausgebildeten Touristenzentren nebeneinander auf engem Raum beobachten und miteinander vergleichen. Der Abschnitt über den Fremdenverkehr, dem eine Beschreibung der geographischen Bedingungen und der Kulturlandschaft vorangestellt ist, behandelt die Genese des Fremdenverkehrs im Montafon seit 1870, untersucht die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für das Tal. Dabei wird besondere Beachtung der Entwicklung der Verkehrserschließung beigemessen, außerdem der Förderung des Fremdenverkehrsgewerbes und dem Wachstum des Steueraufkommens. Im folgenden Kapitel werden die Auswirkungen des Tourismus auf die Natur- und Kulturlandschaft analysiert. Hauptanliegen ist es festzustellen, inwieweit in einem industriell-gewerblich genutzten Raum der Fremdenverkehr auf die Physiognomie der Landschaft und insbesondere auf das Siedlungsbild eingewirkt hat.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: (1973), 246 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(geogr.Diss.; Marburg 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen