Thüringen. Wirtschaftsstandort mit Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1964-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Besonderheiten, Vorzüge und die Entwicklungsmöglichkeiten des Bundeslandes Thüringen als Standort für regionale und überregionale Wirtschaftsaktivitäten vorgestellt. Anhand von Karten und Fotos werden die geographische Lage und die vorhandene und noch zu realisierende Verkehrsinfrastruktur veranschaulicht. Der Darstellung der Thüringer Wirtschaft mit überwiegend mittelständischen Betrieben und einigen Großunternehmen wie Jenoptik AG, Opel Eisenach GmbH und Fujitsu Siemens Computers, Werk Sömmerda folgt eine Beschreibung der Thüringer Förderpolitik und Innovationspotenziale. Die vorhandenen wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen, die Technologie- und Gründerzentren und die sich im Aufbau befindenden Technologie- bzw. Forschungsparks in Erfurt, Jena und Ilmenau werden graphisch dargestellt. Die Schönheit der Thüringer Landschaft und das umfangreiche kulturelle Angebot bilden den Abschluss. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.