Wissenschaftliche Begleituntersuchung Wohnmodell Steilshoop. Schlußbericht, Vorbereitung, Durchführung und Ergebnisse der Hauptuntersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/1946
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Wohnungsbauexperiment sollten als gesellschaftspolitisches Modell - neue Wohnungsbauformen für den sozialen Wohnungsbau realisiert werden. Das Ziel dabei sind gemeinschaftsorientierte Wohnformen. Durch die im Ergebnis vorliegende Befragung der Bewohner von ,,Steilshoop'' sollte geklärt werden, inwieweit diese Zielsetzung erreicht wurde. Bei der Ermittlung der Nutzung der Raumstrukturen und baulichen Einrichtungen konnte eine starke Beanspruchung auch der Gemeinschaftseinrichtungen festgestellt werden. Die Beteiligung der Bewohner an der Selbstverwaltung der Häuser richtet sich weitgehend nach ihrer sozialen Stellung. Die Untersuchung des Gruppenverhaltens richtete sich vor allem auf die Bereitschaft zu familienübergreifenden Wohngemeinschaften. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1975), 142 S., Abb.; Tab.