Infrastruktur sozial gestalten.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Einrichtungen der Infrastruktur, beispielsweise Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen, Kitas oder Schulen, Sportplätze oder Theater sind stets langfristig angelegt, weshalb eine nachhaltige Infrastrukturplanung und -finanzierung nötig ist. Das betrifft die materiell-technischen Einrichtungen der Infrastruktur wie beispielsweise die Leitungsnetze für Versorgung und Entsorgung als auch die genannten Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die das unmittelbare gesellschaftliche Umfeld prägt. Das jeweilige Angebotsniveau (Quantität, Qualität und Vielfalt) entscheidet nicht zuletzt über die Auswahl zukünftiger Wohnorte. Die Broschüre widmet sich den Möglichkeiten der Förderbanken, Vorhaben der sozialen Infrastruktur zu unterstützen. Für deren nachhaltige Gestaltung gibt es keine Einheitslösung. Flexibilität in den Förderansätzen wird unabdingbar und betreffen nicht nur materielle Einrichtungen, sondern auch inhaltliche Angebote.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fördern und Finanzieren; 04