Gesetzlicher Biotopschutz und Wiederaufnahme der Rohstoffgewinnung. Natur auf Zeit gemäß § 30 Abs. 6 BNatSchG.

Kautz, Steffen/Bergt, Christiane
Nomos
No Thumbnail Available

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Nomos

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Baden-Baden

item.page.language

item.page.issn

0943-383X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 687 ZB 7025

item.page.type-orlis

Abstract

Unter Natur auf Zeit versteht man die Entstehung oder Schaffung neuer Lebensräume für einen begrenzten Zeitraum auf Flächen, die vorübergehend ungenutzt sind und brachliegen. Dazu gehören u.a. Industriebrachen, Konversionsflächen sowie Rohstoffgewinnungsflächen. Wird die Nutzung dieser Flächen wieder aufgenommen, stellt sich die Frage, wie dies naturschutzrechtlich zu bewerten ist, unter verschiedenen rechtlichen Aspekten (Eingriffsregelung, Artenschutz, Natura 2000-Gebietsschutz, Biotopschutz). Der Beitrag behandelt diese Frage unter dem Aspekt des gesetzlichen Biotopschutzes, für den mit $ 30 Abs. 6 BNatSchG eine oft missverstandene gesetzliche Regelung besteht.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht

item.page.issue

Nr. 9

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 464-472

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections