Europa fördert Kultur. Aktionen - Programme - Kontakte. Ein Handbuch zur Kulturförderung der Europäischen Union.
Klartext
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Klartext
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2192
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Kulturartikel 151 des Europäischen Einigungsvertrages von Amsterdam (1997) ist die gesetzliche Grundlage gegeben für die Entwicklung einer europäischen Kulturpolitik. In Ergänzung zu den nationalen Kulturpolitiken und unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips kann die EU seitdem eigene kulturelle Förderprogramme auflegen und ist durch die "Kulturverträglichkeitsklausel" im Prinzip verpflichtet, auch die anderen Politikaufgaben kulturfreundlich zu gestatten. Das Programm "Kultur 2000" ist ein erster Ansatz, die Kulturförderung der EU systematischer zu betreiben. Darüber hinaus gibt es jedoch viele andere Programme sowie die sog. Strukturfonds, mit deren Hilfe kulturelle Projekte und Maßnahmen realisiert werden können. Das Handbuch ist ein Wegweiser durch das Dickicht der europäischen Kulturförderung. Insgesamt 70 Programme werden vorgestellt und daraufhin untersucht, ob sie auch für kulturelle Vorhaben in Anspruch genommen werden können. Damit liegt eine Informationsschrift vor, die in Deutschland zurzeit einmalig ist. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
446 S.