Korrosionsschutz mit Kunststoffen bei Neubau und Sanierung von Abwasserkanälen in Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 668
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hamburg entstehen bei den sehr tief liegenden und ungenügend belüfteten Abwassersammlern verstärkt Korrosionsangriffe auf die gasberührten Innenflächen aus Beton. Zum Schutz dieser Flächen werden sie mit mehreren Lagen GFK beschichtet, die - unter Zwischenlage eines Trennlagevlieses - mit der Stahlbetonwandung verdübelt werden. Zur Sanierung bestehender Sammler und Siele werden z.T. um 10 cm Durchmesser dünnere Rohre aus PE oder GFK im Relining-Verfahren eingezogen und die entstehenden Hohlräume mit Dämmer verfüllt. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kunstst.i.Bau (Kib) 18(1983)Nr.1, S.16-19, Abb.