Die Lust am Ländlichen - Zur Persistenz und Variation idyllischer Ländlichkeit.

Baumann, Christoph
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 175/147
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gegenstand des Artikels ist die Lust am Ländlichen. Ländlichkeit wird als etwas sozial Hergestelltes begriffen und vor dem Hintergrund diskurstheoretischer Überlegungen analysiert. Aus historischer Perspektive wird zunächst die Persistenz und Variation dieses facettenreichen Diskurses von der Antike über die Renaissance bis zur Moderne skizziert. Mit der Anti-Urbanisierung, dem Urban Gardening und dem Phänomen der Landzeitschriften treten anschließend drei aktuelle Versionen idyllischer Ländlichkeit in den Fokus. Thematisieren die meisten Beiträge dieses Heftes eine Landflucht, verstanden als eine Binnenmigration ausgehend von ländlichen Gebieten, so geht es in dem Artikel um eine Landflucht, verstanden als Flucht ins Ländliche.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 249-259

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen