Biodiversitätsschäden und Umweltschadengesetz - Ökologische und rechtliche Dimensionen im Naturschutz und für berufliche Tätigkeiten, die Schäden verursachen können.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schneverdingen

Sprache

ISSN

0935-1450

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 205/35

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: Die Haftung für Umweltschäden an Arten und natürlichen Lebensräumen; Die Biodiversitätsschäden nach § 21 des Bundesnaturschutzgesetzes; Biodiversitätsschäden, die ökologische Dimensionen des Umweltschadensgesetzes USchadG; Umweltschadensgesetz in der Praxis - Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes "Umwelthaftung und Biodiversität"; Die Erfassung und Bewertung von Biodiversitätsschäden nach dem Umweltschadensgesetz; Die Sanierung von Biodiversitätsschäden nach dem Umweltschadengesetz; Die Effektivität des Umweltschadensgesetzes - Ergebnisse einer ersten Analyse; Biodiversitätsschäden nach dem Umweltschadensgesetz und deren Bewertung; "Aktuelle Haftungsfragen zu Schäden an der Biodiversität nach dem deutschen Umweltschadensghesetz" und "Der Biodiversitätsschaden des Umweltschadensgesetzes - Grundlagendaten zur Erfassung und Bewertung" Kurzdarstellung zweier abgeschlossener Forschungsprojekte der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) zum Umweltschadensgesetz; Die Praxis: Eine Umweltschadensklage wegen Entwässerung eines EU-Vogelschutzgebiets.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

NNA-Berichte; 1/2012

Sammlungen