Grundstücksschenkungen im Steuerrecht. Tl. 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Fragen behandelt, die bei der unentgeltlichen Übertragung eines Grundstücks einkommensteuerlich von Bedeutung sind. So werden Ermittlungsmethoden dargestellt, wie die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung errechnet werden. Die Möglichkeiten der Abschreibung, der erhöhten Abschreibung nach § 7b EStG und die Bedeutung des Herstellungs- und Erhaltungsaufwands werden erörtert. Abschließend wird untersucht, unter welchen Bedingungen Schenkungen eines Grundstücks grunderwerbsteuerfrei sind. kj
item.page.description
Schlagwörter
Eigentum , Finanzen , Steuer , Steuerrecht , Grundstück , Schenkung , Einkommensteuer , Abschreibung , Grunderwerbsteuer
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 32(1980)Nr.2, S.32, 34-36, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Eigentum , Finanzen , Steuer , Steuerrecht , Grundstück , Schenkung , Einkommensteuer , Abschreibung , Grunderwerbsteuer