Geographie des Freizeitverhaltens.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 82/1836
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Eine Anleitung für eine Analyse des Freizeitverhaltens unter dem Gesichtspunkt des Nahtourismus wird aufgezeigt. Als Beispiele werden Untersuchungen des Nahtourismus zu Talsperren des Sauerlandes und von Freizeitaktivitäten im innerstädtlichen Bereich(Bonn) vorangestellt. Im Folgenden werden allgemein Bestimmungsfaktoren und die Bedeutung des Raumes für eine Analyse untersucht. sch/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Paderborn:Schöningh (1981), 40 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Fragenkreise; 23548