Dorferneuerung auf neuen Wegen. Hessen startet einen neuen Anlauf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Hessen werden für die nächsten Jahre für Dorferneuerung mehrere Mio. Mark zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt ist die erhaltende Erneuerung ländlicher Bausubstanz durch Sicherung der Wohnfunktion, die Grundversorgung am Wohnstandort sowie der Ausbau eines leistungsfähigen Nahverkehrssystems. Neben der finanziellen Erweiterung des Dorferneuerungsprogramms sind inzwischen auch die Richtlinien dazu geändert worden. So beschränkt sich das Programm nicht mehr allein auf öffentliche, also kommunale Maßnahmen und auf die Erhaltung landwirtschaftlicher Wohn- und Nutzsubstanz. Es wurde auch auf nicht unmittelbar zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehörende Wohngebäude in Altortslagen ausgedehnt. Ergänzt wurde das Programm hinsichtlich der gerade für die bauliche Gestalt der ländlichen Siedlungen aufgrund der historischen Entwicklung so bedeutsamen Baulückenfrage. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.2, S.102