Wirtschaftsförderung. Schwerpunktthema.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 333
ZLB: Zs 1723-4
ZLB: Zs 1723-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: Ch. O. Steger: Kommunale Wirtschaftsförderung - eine zentrale Aufgabe kommunaler Selbstverwaltung in schwierigen Zeiten (S. 108). H. Mehrländer: Kommunale Wirtschaftsförderung aus der Sicht des Landes (S. 109-111). J. Jacobi: Wieviel Kommunikation braucht kommunale Wirtschaftsförderung (S. 112-113). M. Dorsch: Technologietransfer als bestandteil kommunaler Wirtschaftsförderung (S. 114-115). W. Weiblen: Regionalinitiativen als Zukunftsmodell künftiger wirkungsvoller Mittelstandsförderung (S. 116-118). L. Mahnke: Neue Anforderungen an die kommunale Wirtschaftsförderung (S. 119-121). B. Röll: Initiative Einbeck 2000. Beispiel einer integrierten Wirtschaftsförderung (S. 122-124). R. Beyer: Stadtmarketing als Instrument kommunaler Wirtschaftsförderung (S. 125-127). O.-W. Schade: Ansätze für eine kommunale Bschäftigungspolitik (S. 128-131). P. Kistner: Kommunale Wirtschaftsförderung in Kooperation mit den Kammern (S. 132-134). F. Zach: Kommunale Wirtschaftsförderung und Gewerkschaften. Gemeinsame Interessen und Gegensätze (S. 135-136). difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 108-136