Stationen integrativer Verwaltungswissenschaft. Zugleich zur transdisziplinären Forschung.

König, Klaus
Duncker & Humblot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Duncker & Humblot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R Pfam 4769

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verwaltungswissenschaft ist 2018 als »kleines Fach« des deutschen Wissenschaftssystems kartiert worden. Dazu beschreibt die Schrift den Weg einer integrativen Verwaltungswissenschaft, wie ihn der Autor seit Mitte der 1960er Jahre beschritten hat. In Stationen werden Sachthemen öffentlicher Verwaltung veranschaulicht. Vor allem interessieren hier indessen die erkenntnistheoretischen, methodologischen, begrifflichen und auch didaktischen Aspekte einer Verwaltungswissenschaft und die Erweiterung ihres Fragehorizonts in Erfahrung und Erkenntnis. Der Ansatz der integrativen Verwaltungswissenschaft folgt in der Multidisziplinarität verwaltungsrelevanter Fächer dem Grundgedanken einer »Discipline-carrefour«, einer »Public Administration: A Synthesis«, freilich mit Wurzeln in der deutschen Wissenschaftsgeschichte und im klassischen Verwaltungssystem. Im Wege der transdisziplinären Forschung soll die wissenschaftliche Wahrnehmungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz verbreitert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

209

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer; 239

Sammlungen