Wie lässt sich nachhaltige Verkehrsentwicklung messen? Weiterentwicklung der Mobilitätsindikatoren der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachhaltige Entwicklung ist ein stetiger, gesellschaftlicher Prozess, der ein konsequentes Monitoring- und Evaluationskonzept benötigt. Dafür sind auch für den Verkehrsbereich aussagekräftige Indikatoren notwendig. Im Rahmen der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie erfolgt dieses Monitoring durch entsprechende verkehrspezifische Indikatoren im "Kernindikatorensatz" der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Der Lehrstuhl für Verkehrsökologie der Technischen Universität Dresden hat im Rahmen eines UFOPLAN-Projektes diese verkehrsspezifischen Indikatoren überprüft und einen Vorschlag zur Weiterentwicklung entworfen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 21-24