Das Auto macht Spaß, aber der ÖPNV ist umweltfreundlicher. Ergebnisse einer Umfrage im Osten und im Westen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1525
BBR: Z 529
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
SEBI: Zs 3393-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz stellt die Ergebnisse einer Umfrage vor, welche vergleichend die Bewertung und Nutzung des Kraftfahrzeugs und des ÖPNV im Personenverkehr untersucht. Die Untersuchung hat einen präventiv-medizinischen Ansatz indem sie der Frage nachgeht, welche Aspekte der Nutzung der Verkehrsträger Freude bereiten oder zur Frustration führen. In diesem Sinne wurde auch Wünschen für Veränderungen gefragt. Die im Mai 1991 durchgeführte Befragung wurde für West- und Ostdeutschland getrennt ausgewertet. Hinweise, wie der aus umweltbezogenen Gesichtspunkten als besser beurteilte ÖPNV attraktiver gemacht werden kann, lassen sich ableiten. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Kraftfahrzeug , ÖPNV , Öffentlicher Verkehr , Einstellung , Bewertung , Attraktivität , Verkehrsverhalten , Nutzer , Befragung , PKW , Image , Verkehr , Personenverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Nahverkehr, 9(1991), Nr.6, S.16-23, Abb.;Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Kraftfahrzeug , ÖPNV , Öffentlicher Verkehr , Einstellung , Bewertung , Attraktivität , Verkehrsverhalten , Nutzer , Befragung , PKW , Image , Verkehr , Personenverkehr