Wo ein Baum zu pflanzen schon Architektur ist. Bauen in Chile 1970-73.

Varas, Luis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Artikel informiert über die Erfahrungen, die im Chile Allendes von 1970 bis 1973 mit dem Problem der Wohnraumversorgung gemacht wurden. Dazu wurden von den Architekten der Unitad Popular in Zusammenarbeit mit den Pobladores, den Bewohnern der Elendsviertel in den Stadtrandgebieten, die die soziale Organisation ihres Lebens weitgehend selbst in die Hand genommen hatten, Vorschläge zur qualitativen Lösung der Wohnungsnot erarbeitet, um einer Desintegration der großen chilenischen Städte zu entgehen. Der Verfasser berichtet über die Bewegung und Organisation der Pobladores, ihre Situation heute nach dem Putsch und über ihre Einflüsse, die die Pobladores 1970 bis 1973 auf das Berufverständnis der Planer und die Studieninhalte der Architekturfakultäten hatten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin 67 (1976), 5, S. 146-148, Abb.; Grundr.; Schnitte; Ansicht.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen