Evaluation von emissionsoptimaler Mobilität im ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Elektrofahrzeuge können mobilitätsbedingte CO2-Emissionen reduzieren. Durch die Verwendung von Sonnenenergie zum Laden kann der Nutzer nicht nur die Emissionen weiter senken, sondern auch unabhängig vom Stromanbieter werden. Als Bewertungskonzept wird in der Arbeit untersucht, in wie weit Privatnutzer im ländlichen Raum durch innovative Mobilitätskonzepte ihre Emissionen reduzieren können. Die Evaluation beruht dabei auf einer qualitativen Modellierung des Mobilitätsbedarfs unter Berücksichtigung einer Szenario-Analyse.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
91 S., Anh.