Novellierte Baunutzungsverordnung 1990 - ein wirksamer Beitrag zum Umwelt- und Bodenschutz?

Losch, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4117-4
BBR: Z 596
IFL: Z 574

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz befaßt sich mit der Frage, ob die 1990 novellierte Baunutzungsverordnung (BauNVO) einen wirksamen Beitrag zum Umwelt- und Bodenschutz leistet. Aus der Analyse zweier "Normbereiche" wird deutlich, daß (1) die Erhöhungen beim "Maß baulicher Nutzung" nicht zwingend erforderlich waren; (2) diese Erhöhungen der zulässigen Obergrenzen, sofern sie voll genutzt werden, dem Grundsatz des schonenden Umgangs zuwiderlaufen; (3) die Regelungen, die den Boden vor starker Versiegelung schützen sollen, diese ursprüngliche Absicht nicht erfüllen. Hier zeigt sich, daß Bodenschutz auf der generellen Ebene der Grundsatzbestimmungen, nicht jedoch auf der konkreten Ebene der BauNVO hinreichend berücksichtigt worden ist. Bei voller Ausschöpfung der analysierten geltenden Normen kann sich die ökologische Situation belasteter Städte und Gemeinden nur weiter verschlechtern. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für angewandte Umweltforschung

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.257-265

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen