Nach fundierter Zielgruppenanalyse komplette Investitionsstrategie geändert. Anbieter von Analysemodellen.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Blick auf die Lebensstile ist für die Immobilienbranche eine relativ neue Sichtweise. Vor rund zehn Jahren begannen spezialisierte Beratungsunternehmen, in ihre Analysen Fragen zu Alltag, Einstellungen und Wünschen der Mieter und Käufer einzubeziehen. Heute gehören die weichen Faktoren zum Grundinstrumentarium der Marktforscher, die Wohnungsunternehmen ihre Dienste anbieten. Sie ergänzen die harten Fakten, ohne die keine Studie auskommt. Die Anbieter operieren mit unterschiedlich detaillierten Analysemodellen, die jedoch alle eine Korrelation von Lebenseinstellungen und Finanzkraft herstellen. Das wichtigste Kapital der Berater sind ihre Datenbanken, die regelmäßig aktualisiert werden. Auf ihrer Basis, aber auch mit gezielten Befragungen ermitteln sie die Struktur und das Entwicklungspotenzial von Standorten. Dieses Wissen stellen sie Investoren, Bestandshaltern und Kommunen zur Verfügung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-14
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wohnen , Wohnungswesen , Mietwesen , Wohnung , Wohnungsmarkt , Wohnungswirtschaft , Marktforschung , Marketing , Befragung , Wohnwunsch , Datenbank