J. V. Andreaes Christianopolis. Zur Frühgeschichte des Lagers.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0170-9364
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1023
ZLB: Zs 2552
BBR: Z 384
IFL: Z 90
ZLB: Zs 2552
BBR: Z 384
IFL: Z 90
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Johann Valentin Andreae, im Jahr 1586 in Herrenberg geboren, war Theologe und Naturwissenschaftler, dazu Verfasser auch von Gedichten, Erzählungen und Schauspielen. Mit seiner Christianopolis, dem Entwurf einer Stadt und einer neuen Gesellschaft, steht er in einer Reihe von utopischen Stadt- und Gesellschaftsentwürfen. Der Beitrag beschreibt die Biographie und stellt die Christianopolis in ihrem ideengeschichtlichen Kontext dar. Die Stadt- und Gesellschaftsentwürfe des Hippodamus von Milet, des Thomas Morus, Campanellas und anderer werden entgegengestellt. Der Autor geht dabei auch der Frage nach der Originalität der Entwürfe nach und gelangt zu dem Ergebnis, daß mit unserem heutigen Verständnis von Urheberschaft notwendig falsche Zuschreibungen erfolgen, so etwa wenn nach den ersten quadratischen, rechtwinklig oder zentral ausgerichteten Stadtentwürfen gefragt wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die alte Stadt
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.1-45