Die rationelle Wasserverwendung in Industriegebieten auf der Grundlage komplexer wasserwirtschaftlicher Prozeßanalysen.

Lunkenheimer, Ralf/Löffler, Helmut/Glieme, Gottfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 200
IFL: I 103

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Industriegebiete haben in der Regel einen angespannten Wasserhaushalt, die Belastung der Gewässer ist hier besonders hoch und die Nutzungsmöglichkeiten sind eingeschränkt. Demgegenüber müssen die vorhandenen Wasserressourcen für Industrie, Bevölkerung und Landwirtschaft voll genutzt werden, d.h. sie stehen bilanzmäßig nicht zur freien Verfügung und unterliegen in stark beanspruchten Flußgebieten der Mehrfachnutzung. Eine komplexe wasserwirtschaftliche Prozeßanalyse wird mit Hilfe eines methodischen Grundkonzeptes erstellt. Betriebswasserarten, geeignete Qualitätsparameter, Richt- und Grenzwerte sowie Datenanalysen werden diskutiert. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Wasserwirtsch.Wassertech.(wwt), 39(1989), Nr.2, S.29-31, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen