Lebensraum Wohngruppe. Ordnungsprinzipien von Siedlungsstrukturen. Ein Untersuchungsbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6607
IRB: 71LEB
IRB: 71LEB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wechselwirkung von Erschließung und Baustruktur und die Bildung von Außenräumen ist eine wesentliche Bedingung für die Qualität von Wohngebieten. In der Untersuchung werden im Rahmen des Forschungsfeldes "Wohn- und Siedlungsformen in Wechselwirkung mit der Erschließung" Erfahrungen mit niedriggeschossigen, verdichteten Bauweisen in einer Bestandsaufnahme und Analyse ausgewählter Fallbeispiele aus Großbritannien und Bremen aufgearbeitet. Ziel der Arbeit ist es, angesichts der mangelnden Gebrauchsqualitäten in neuen Siedlungen einen Beitrag für einen alternativen, sozialen und humanen Wohnungsbau zu liefern. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1982?), 252 S., Abb.; Tab.; Lit.