Spezifische Bodenbelastungen im Alpenraum. Kurzfassung der Referate anläßlich der Expertentagung der gemeinsamen Arbeitsgruppe Bodenschutz am 14. und 15. 3.1996 in Salzburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/358-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aktivitäten der gemeinsamen Arbeitsgruppe behandeln insbesondere die drei Problembereiche der Erfassung von Daten zum Bodenschutz, besonders zum Zustand der Böden, der Bodenerosion und Strukturveränderung sowie der stofflichen Bodenbelastungen. Aktuelles Thema des Bandes sind die Belastungen durch luftgetragene Schadstoffe, ehemaligen Bergbau und Pestizide. Schwerpunkte bildet insbesondere die Erarbeitung von Konzepten für gemeinsame Vorgehensweisen zu den Bereichen "Verlagerung und Auswaschung von Pestiziden" sowie "Hintergrundwerte". Dabei werden meist an einzelnen Beispielen z.B. Methoden der Zustandserfassung oder der Dauerbeobachtung von Böden, die Pestizidverlagerung im Boden, die Bewertung von Bergbau-Altstandorten oder chemisch-technische Untersuchungsund Auswertungsmethoden diskutiert. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
167 S.