Wunderjahr oder Hungerjahr? - Antwerpen 1566.

Roosbroeck, Robert van
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/7027-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel ist, durch eine Analyse der Lage in Antwerpen ab 1555 die bedeutende Rolle von Religion und Politik beim Bildersturm von 1566 herauszustellen, ohne Faktoren wie Krisen und Hungerperioden zu vernachlässigen. Die dynamische Kraft der Erhebung, Ursache vieler unerwarteter Geschehnisse, der ,,Wunder'', ist der Calvinismus, im Volk verstanden als eine Erneuerung, die die Autorität der Geistlichkeit im allgemeinen brechen würde und für die Antwerpen der letzte Zufluchtsort nach dem Bildersturm wird. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Brecht, Martin u. a.: Kirche und gesellschaftlicher Wandel in deutschen und niederländischen Städten der werdenden Neuzeit.Hrsg.: Franz Petri, Köln: (1980), S. 169-196, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Städteforschung. Reihe A Darstellungen; 10

Sammlungen