Die soziale Situation der psychisch Behinderten und ihrer Rehabilitation. Ein kritischer Beitrag zur Soziologie der Behinderten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1608
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Darstellung der Hindernisse, die der Vergesellschaftung von psychisch Behinderten bzw. ihrer sozialen Teilhabe entgegenstehen, verweist auf das Problem der Reform einer mit menschlichen Mitteln gestalteten und organisierten Gesellschaft, die psychisch Behinderte und andere gesellschaftliche Randgruppen aus sich entläßt.Im Rahmen dieser langfristig zu konzipierenden Aufgabe der Gesellschaftsreform können die sozialpsychiatrischen Einrichtungen - unter dem Leitgedanken der Rehabilitation - zu einem wesentlichen sozialkritischen Instrument, zu einem Anwalt der sozialpraktischen Probleme der psychischen Behinderten werden.Die an ausgewählten typischen Aspekten orientierte Darstellung von Erfahrungen einer mehrmonatigen Mitarbeit in einer nach soziotherapeutischen Vorstellungen konzipierte Rehabilitationseinrichtung gibt Hinweise auf die soziologische Dimension des organisierten Sozialprozesses der Rehabilitation.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Goldmann (1971) 125 S., Lit.; Zus.(soz.Diss.; Hannover 1970)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Das wissenschaftliche Taschenbuch. Abt. Soziologie; 9