Fremdenverkehrskonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2717-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung des Fremdenverkehrs für die Universitätsstadt Marburg ist entwicklungsfähig. Ausgehend von dieser grundsätzlichen Überlegung hat der Magistrat der Stadt Anfang 1987 eine Untersuchung zur Situation des Fremdenverkehrs in Marburg veranlaßt und hat in diesem Auftrag die Erarbeitung einer Fremdenverkehrskonzeption mit Vorschlägen für ein Strategie- und Maßnahmenpaket eingeschlossen. Dabei war vor allem die Analyse des touristisch relevanten Angebotspotentials sowie vorhandener Stärken und Schwächen zu verknüpfen mit den Verhaltensweisen der für Marburg interessanten Nachfragegruppen differenziert nach regionalen und soziostrukturellen Merkmalen. Bei der Erstellung des Fremdenverkehrs-Konzeptes wurde in folgenden Schritten vorgegangen: - Vornahme einer Ist-Zustands-Analyse, die aufzeigen soll, wo Marburg heute touristisch einzuordnen ist - Festlegung von Zielen zur Belebung des Fremdenverkehrs - Entwicklung geeigneter Strategien für ein langfristig angelegtes touristisches Konzept sowie die Erarbeitung von Praktikerhilfen und Umsetzungsempfehlungen für die Durchführung von eingeleiteten Maßnahmen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: (1988), 144 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Marburger Stadtentwicklung; 27