Wohnumwelt. Siedlungsstrukturelle Bedingungen des Wohnens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5109
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Untersuchung - die ein Teil des Forschungsprojektes ,,Wohnungspolitik'' des Instituts für Kommunalwissenschaften der Konrad-Adenauer-Stiftung ist - ist die Frage nach der Bedeutung und der Struktur der Wohnumwelt (Wohnen und Siedlungsstruktur). Dabei werden problematische Entwicklungen wie Agglomerationsbelastungen, regionale Versorgungsgefälle, Altbaugebiete und Lärmbelästigung diskutiert. Als Konzept für die Entwicklungsplanung und -steuerung stellt der Autor sozial-räumliche Indikatoren vor. Eine gezielte Steuerung der Wohnumweltentwicklung erfordert dem Verfasser zufolge die Konzeption eines globalen Zielrahmens auf der überörtlichen Planungsebene, sowie die konzeptionelle Stärkung der Bauleitplanung auf kommunaler Ebene. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Melle: Knoth (1981), 223 S., Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsbericht. Konrad-Adenauer-Stiftung; 12