Politik- und Verwaltungsreform in Kontinentaleuropa. Subnationaler Investitionswandel im deutsch-französischen Vergleich.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DST: E 170-20-/53
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch behandelt die Reformen subnationaler Politik und Verwaltung in zwei Ländern der "klassisch-kontinentaleuropäischen" Staatstradition, Deutschland und Frankreich, über einen Zeitraum von 20 Jahren. Welche Wirkungen haben Dezentralisierung, Demokratisierung und Ökonomisierung im lokalen politisch-administrativen System hinterlassen? Sind die Effekte kompatibel oder heben sie sich gegenseitig auf? Verbessern oder verschlechtern sich die Handlungs- und Leistungsfähigkeit lokaler Institutionen? Diesen Fragen geht das Buch auf der Basis umfangreichen empirischen Materials im deutsch-französischen Vergleich nach.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
353 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Staatslehre und politische Verwaltung; 14