Ein Frage der globalen Gerechtigkeit. Klimawandel als Aufgabenfeld der kommunalen Entwicklungspolitik.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Juni 2009 hat sich die von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt organisierte 11. Bundeskonferenz der Kommunen und Initiativen in München mit dem Klimawandel als Aufgabenfeld für die kommunale Entwicklungspolitik auseinandergesetzt und dazu eine Erklärung mit konkreten Forderungen verabschiedet. In dem Beitrag ist die Erklärung im Wortlaut abgedruckt. Außerdem werden die Hintergründe der Erklärung erläutert. Viele Kommunen, mehrheitlich große und mittelgroße Städte, nehmen entwicklungspolitische Verantwortung in Deutschland an. Sie repräsentieren zwar nur um die drei Prozent der deutschen Städte und Gemeinden, aber um die dreißig Prozent der deutschen Bevölkerung und es existiert eine wachsende Vielfalt an Formen und Themen des Engagements in der kommunalen Entwicklungspolitik. Bekannt sind etwa 240 entwicklungsorientierte Kommunalbeziehungen in Deutschland und die entwicklungspolitische Bildungsarbeit der Kommunen. Hinzugekommen ist der Beitrag der Kommunen zum fairen Handel. Die Mitarbeit in internationalen Kommunalnetzwerken und Organisationen sowie die Teilnahme an ihren Kampagnen nehmen ebenfalls zunehmenden Raum in der kommunalen Entwicklungspolitik ein. Das Thema Klimawandel ist neu in der kommunalen Entwicklungspolitik. Die vielfältigen kommunalen Aktivitäten zum Klimaschutz vor Ort sowie die Kenntnis der verheerenden Folgen des Klimawandels in Entwicklungs- und Schwellenländern sind die Basis von Wissenstransfer, denn deutsche Kommunen können durch ihr Expertenwissen in Wasser-, Energie- und Katastrophenschutzfragen hier einen großen Beitrag leisten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 334-336