Forschungsbericht "Solidarität im Wandel?"
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
FO
EDOC
FO
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge im Einzelnen: Solidarisierung in Europa. Migrant*innen und Osteuropäer*innen und deren Engagement für Geflüchtete (Prof. Dr. Magdalena Nowicka, Dr. Lukasz Krzyzowski, Dennis Ohm); 2. Entsolidarisierung und Rassismus (Prof. Dr. Manuela Bojad ijev, Dr. Des. Katherine Braun, Benjamin Opratko, Manuel Liebig, Alexandra Heiter); 3. Subtile Vorurteile (Prof. Dr. Martin Kroh, Karolina Fetz, Markus Schopp); 4. Geschlechtsspezifische Untersuchung zur sozialen Lage von Migrant*innen auf Basis von SOEP und Mikrozensus mit Fokus auf die Situation von Menschen mit Fluchterfahrung (Prof. Dr. Johannes Giesecke, Prof. Dr. Martin Kroh, Dr. Zerrin Salikutluk, Philipp Eisnecker, Duygu Özer); 5. Pionierinnen der Willkommenskultur. Strukturen und Motive des Engagaments für Geflüchtete (Dr. Ulrike Hamann, Dr. Serhat Karakayali, Leif Jannis Höfler, Laura Lambert, Leoni Meyer); 6. Flüchtlingsarbeit von Sportvereinen - auch für Mädchen und Frauen? Konzepte, Maßnahmen und Perspektiven interkultureller Öffnung von Sportvereinen (Prof. Dr. Tina Nobis, Christoph Barth, Susanne Borth); 7. Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen (Prof. Dr. Sebastian Braun, Dr. Katrin Albert, Dr. Mareike Alscher, Dr. Stefan Hansen); 8. RefugeesHub (Prof. Dr. Naika Foroutan, Nader Talebi, Hoda Aminian, Raana Ghazanfarpour, Tanja Diederich, Saeed Habibi); 9. Zwischen Lager und Mietvertrag - Wohnunterbringung geflüchteter Frauen in Berlin und Dresden (Prof. Dr. Naika Foroutan, Dr. Ulrike Hamann, Nihad El-Kayed, Susanna Jorek); 10. ReWoven - Refugee Women and (psychosocial) volunteer engagement (Dr. Ulrike Kluge, Judith Strasser, Jinan Abi Jumaa, Nassim Mehran, Livia Valensise, Elisabeth von Bach); 11. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen (Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Steffen Beigang, Katja Wegmann, Valentin Feneberg); 12. Die Beschulung neu zugewanderter und geflüchteter Kinder in Berlin. Praxis und Herausforderungen (Prof. Dr. Juliane Karakayali, Dr. Birgit zur Nieden, Sophie Groß, Çagri Kahveci, Tutku Güleryüz, Mareike Heller); 13. Migration und Logistik: Politiken und Vermittlung mobiler Arbeit (Prof. Dr. Manuela Bojad ijev, Prof. Dr. Sandro Mezzadra, Moritz Altenried, Leif Höfler, Mira Wallis); 14. Digitalisierung und selbstorganisierte migrantische Logistik (Dr. Sina Arnold, Stephan Oliver Görland, Samira Abbas).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
297 S.