Die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Kommunen.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0038-9048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Arbeitsmarktakteure vor Ort arbeiten Kommunen und Arbeitsagenturen in Netzwerken der kommunalen Beschäftigungsförderung schon immer zusammen. Mit der Einführung des Sozialgesetzbuches II bekommt die bewährte Zusammenarbeit aber eine neue Qualität dadurch, dass das Miteinander stärker institutionalisiert wird. Das Konzept der Hilfe aus einer Hand dient als Vorbild der Arbeitsgemeinschaften, die der Gesetzgeber als Regelfall der Zusammenarbeit von Agenturen für Arbeit und Kommunen zur Umsetzung des Sozialgesetzbuches II festgelegt hat. Die Chancen und Vorteile dieses Konzepts werden in dem Beitrag dargelegt und anhand eines Fallbeispiels konkretisiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Städtetag
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-9