Zurück in die Stadt. Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte.

Söfker, Wilhelm
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das neue Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte ist am 1. Januar 2007 in Kraft getreten. Mit der Novellierung des Baugesetzbuchs sollen sich Bauprojekte in Innenstädten künftig einfacher und schneller realisieren lassen. Unter anderem soll in Zukunft ein beschleunigtes Verfahren für Bebauungspläne dafür sorgen, dass Innenstädte einen Standortvorteil gegenüber Neubaugebieten auf der 'Grünen Wiese' erhalten und damit für Investitionen attraktiver werden. Zugleich wird mit dem neuen Gesetz angestrebt, einen Beitrag zur Verminderung des Flächenverbrauchs in Deutschland zu leisten. In dem Beitrag werden die Neuerungen unter folgenden Stichpunkten erläutert: Bebauungspläne der Innententwicklung, Sicherung zentraler Versorgungsbereiche, Vorhaben- und Erschließungsplan, Abweichende Festsetzung von Abstandsflächen, Wohnbauvorhaben im nicht beplanten Innenbereich, Planerhaltungsvorschriften und Normenkontrollverfahrten, Sanierungsrecht, Private Initiativen zur Stadtentwicklung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-8

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen